Innovationen

TROCKENSCHÄUMEN

MEHR:

  • Bessere Bauteileigenschaften: durch feine Zellstruktur und bessere Verschweißung
  • Materialvielfalt: von Biokunststoffen bis Hochtemperaturtypen
  • umweltfreundliche Produktion

WENIGER:

  • Wasserverbrauch: 100 % trockene Prozesse
  • CO₂-Ausstoß: bis zu 80 % weniger Energiebedarf
  • Reinigungsaufwand: schnelles Materialwechseln
  • Lagerbedarf: durch bedarfsgerechte Produktion

Ideal für

  • IR-Vorschäumen von Standard Material mit Pentan (z. B. PS)
  • IR-Vorschäumen von Material ohne Treibmittel (z. B. PS, PBT, PC)
  • IR-Nachschäumung von druckluftbeladenen Material (z. B. EPP, E-PA)

Vorteile

  • Keine Dampfinfrastruktur nötig: geringere Investitions- und Betriebskosten
  • 100 % trockene Prozesse
  • Verarbeitung technischer Kunststoffe: auch für komplexe Anforderungen geeignet
  • Hohe Energieeffizienz: durch gezielte, schnelle IR-Erwärmung
  • Geringe Emissionen & umweltfreundlich: Beitrag zur Dekarbonisierung der Fertigung

Scandinavia

Michael Pahl

Phone: +49 6772 801 290
E-Mail: m.pahl@erlenbach.de